
Wir sind
Unternehmensführung
Steuerberater:
Erritsø Møllebanke 10 DK-7000 Fredericia
Unternehnensführung:


Berggreen-Claußen, Martin J.
Geb. Berggreen
Vorst. (s. 2018) der Bergia Holding ApS u. Schriftsteller. Geb. 1965 Hørsholm (Hirschholm), ev., Witwer, (Vater: Fabrikant Søren Berggreen†, ev., Mutter: Jytte geb. Sørensen†, kath.). 1992 m. Lene geb. Slemming - 2002 gesch. 2 Söhne (Christoffer u. Frederik), 4 Enkelkd. Verh. 2012 in 2. Ehe m. B.P. Berntsen † 2025. 1978 Austauschjahr der Tjaerborg School in Brighton, Großbritannien. Abit.: 1982 Realschulabschluss, Mølholm Schule. (1981-1982 Vorsitzender des Grundschulrats). 1983 Abschluss mit Akademischem Diplom Tomah Senior High School, USA. 1984 Handels- und Amtsprüfung Vejle Handelsschule. 1986 Lehrbrief als Buchhandlungs-Assistent, Munch-Christensens Boghandel. 1988-1995 Heimatverteidigung, 1991-1995 Leiter des Informationsdienstes der Polizei Heimatverteidigung, Vejle. 1992 Militär-Sanitäts-Leistungsabzeichen in Bronze, u. Offizier Studium. 1992-1997 Inhaber der Martin Berggreen af 1992. 1996-2000 Werkzeugverkäufter M. Wilhelmsen A/S. 2000-2004 Bezirksleiter V. Burcharth & Søn A/S. 2003-2025 Gründer und Geschäftsführer der Opal Facility Service ApS. Ab 2011 Gallerist der Galerie Berggreen (Berggreen Art Gallery, gegr. 1977). 1984-1987 Gründungsmitglied und Sekretär des Leo Club der Unternehmer in Vejle, dem örtlichen Ableger des bekannten Lions Club, (Lions Vejle). 1988-1993 Mitgl. des Vorstandes der Berggreen Holding A/S (Søren Berggreen & Co. A/S). 1995-1997 Gründer der ersten dänischen Nachbarschaftswache Villaværnet Ulveværnet e.V., (Eine Zusammenarbeit mit dem dänischen Zivil- und Katastrophenschutz Civilforsvaret in Vejle). 2014-2015 Vorst. der Jysk Erhvervsrengøring I/S. 2017-2019 Mitbegründer und Vizepräsident des "Madposen", Vereins für Lebensmittelrettung. 2019 freiwilliger Helfer bei der Flensburger Tafel der Johanniter Unfall-Hilfe e.V. in Flensburg. 2017-2026 Gesetzlicher Betreuer. Herausg.: 2021 "Når ord bliver til abstrakte tanker" (Wenn Worte zu abstrakten Gedanken werden), 2. Ausgabe. 2025 "Das Haus auf dem Hügel", auf Deutsch. Liebh.: Lit., Wandern, Kunst. Spr.: Engl., Dänisch. Ururgroßv. : Johannes Berggreen, Hofschumacher d. Glücksburg Schloßes.
(Martin Johannes Berggreen-Claußen ist nach seinem Ururgroßmutter und ihr deutschen Nachnamen Claußen benannt und vereint in seiner Person die Wurzeln auf beiden Seiten der deutsch-dänischen Grenze. Aus deisem Grund ist die Website auf Deutsch. Martins Urgroßvater Heinrich Carl August Berggreen (1843-1905), wurde in Glücksburg geboren und Hofschumacher Johannes Berggreen (1808-1843) der auf dem Alter Friedhof in Glücksburg beigesetzt wurde).
Literaturhinweise: "Hamot 1983", Volumen 66, Tomah Senior High School, Jahrbuch 1983; "Lions Clubs International Multidistrikt 106 Danmark" 1984-1985, S. 120; Magazin "Civilforsvaret", 3. Mai 1993, S. 8-9; im Magazin "Erhvervs Focus, Trekantområdet", (Geschäftsschwerpunkt Städtedreieck Fredericia-Vejle-Kolding), 2007, S. 24; Interview in der Minderheiten-Zeitung "Flensborg Avis" vom 19. Juli 2022 über Lesegewohnheiten und "Archive Artist Publication", 23665, 2025.